DB reicht vor Gericht Eilantrag gegen 50-Stunden-Warnstreik der EVG ein

Zum Inhalt springen
Drehgenehmigung Drehgenehmigung FAQ FAQ

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Wie beantrage ich eine Drehgenehmigung?

Die Beschreibung finden Sie in unserem Bereich "Service & Recherche" hier.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich suche eine Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Anbei finden sie unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wie gelange ich an geeignetes Bildmaterial?

In unserem Mediaportal und der DB Mediathek finden Sie jedem Bedarf entsprechendes Material für ihre journalistischen Arbeiten.

Ende des Expander-Inhaltes
Mediathek Mediathek Kundenkontakt Kundenkontakt
13. Mai 2023, 09:30 Uhr

Artikel: DB reicht vor Gericht Eilantrag gegen 50-Stunden-Warnstreik der EVG ein

Die Deutsche Bahn (DB) hat beim Arbeitsgericht Frankfurt am Main einen Eilantrag eingereicht, um den Warnstreik der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) doch noch zu stoppen. Dieser Schritt ist im Interesse der Kund:innen jetzt geboten. Obwohl die DB über 10 Prozent Lohnerhöhung angeboten, die zentrale Vorbedingung der EVG erfüllt und sich mehrmals auf die EVG zubewegt hatte, will die EVG ab Sonntagabend 50 Stunden lang streiken. Das ist unverhältnismäßig und schädigt Kund:innen sowie unbeteiligte Dritte.

Die Verhandlung beginnt heute um 12.00 Uhr. Nach der Urteilsverkündung stehen DB-Vertreter vor Ort für ein Statement zur Verfügung.

Aktuelle Infos zum Streik unter www.deutschebahn.com/streik  

Aktuelle O-Töne, Bilder und Hintergrundinformationen unter www.deutschebahn.com/tarif