Unterwegs in die Zukunft

Artikel: Unterwegs in die Zukunft

Podcast-Special

Die Bahn, zu alt und zu störanfällig? Für DB MOBIL macht sich Podcast-Host Hajo Schumacher in der 2. Staffel mit seinen Gesprächspartner:innen auf die Jagd nach Verspätung bei der Deutschen Bahn. 

Staffel 2

Wann werden die alten durch neue Züge ersetzt? Wie lange wird es noch dauern, bis die Bahn endlich pünktlich kommt? Und was muss dafür noch alles passieren? Diesen und anderen Fragen geht Journalist Hajo Schumacher auf seiner Jagd nach der Verspätung auf den Grund. 

In drei neuen Folgen von „Unterwegs in die Zukunft“, dem Podcast-Special von DB MOBIL, spricht er mit Moderatorin und Vielfahrerin Ariana Baborie, DB-Infrastrukturvorstand Berthold Huber und weiteren Expert:innen der Deutschen Bahn.


Folge 1

Verspätung

In der ersten Folge geht es, natürlich, um Verspätungen. Bahn-Fan Ariana Baborie erzählt von ihren Erlebnissen auf Zugfahrten und dem Gefühl der Verzweiflung, wenn man nachts irgendwo strandet und niemand vom Zugpersonal einem helfen kann. 

Verantwortlich für viele aktuelle Probleme ist die in die Jahre gekommene Infrastruktur: Laut Berthold Huber sei sie zu voll, zu alt und zu kaputt. Er erklärt, dass es keinen Sinn mache, einzelne Stellen zu flicken. Deshalb plane die DB auch eine Sanierung der Schienen en bloc – die Generalsanierung. „Die Kunden sind so unzufrieden, dass es vielleicht sinnvoll ist, mal was grundsätzlich anders zu machen. Weil: Viel schlechter kann es nicht werden“, sagt Huber. Offene Worte des Infrastrukturvorstands der Deutschen Bahn, der versucht, die Frage zu beantworten, wie viel Geduld wir alle noch aufbringen müssen, bis es besser wird auf den Schienen.

Folge 2

Flotten- & Streckenausbau

In der zweiten Folge richten Hajo Schumacher und seine Gesprächspartner:innen den Blick auf den Streckenausbau: Was kommt da an Baustellen auf uns zu? Warum wollen alle unbedingt mehr Bahn, protestieren aber gegen den Neubau von Strecken in ihrer Nähe?

Außerdem spricht Hajo Schumacher mit seinen Gästen Ariana Baborie und Berthold Huber über die alte und neue Flotte der DB. Auf viel Kapazität ausgerichtete Züge wie der ICE 4 – „Hasenkisten“, wie Infrastrukturchef Huber sie nennt – sollen künftig komfortableren mit mehr Platz weichen. Warum es aber lange dauert, bis ein neuer Zug auf die Schiene gebracht ist, erklärt der zugeschaltete Telefon-Gast Stefan Ventoruzzo, Projektleiter ICE 3neo für den Fernverkehr.

Folge 3

Digitale Services

In der dritten Folge geht es um die neue Offenheit der Deutschen Bahn im Umgang mit Schwachstellen, zum Beispiel im Rahmen der selbstkritischen Kampagne „Mehr Bahn für alle“. Hajo Schumacher fragt Berthold Huber nach dem ehrlichen Umgang mit Verspätungen, aber auch nach möglichen Wiedergutmachungen.

Ariana Baborie findet, dass ein Gratiswasser nicht reiche als Entschädigung, wenn man nachts irgendwo strandet. Vielfahrerin Baborie filmt übrigens gern ihre „Bahnabenteuer“, wie sie es nennt, und teilt sie mit ihrer Community. Teilweise würden ihr die Follower:innen unterstellen, dass diese Erfahrungen nicht echt seien, „weil die manchmal sagen, dass kann gar nicht sein, wie viel man erleben kann.“

Außerdem spricht Hajo Schumacher am Telefon mit Dorle Springer, Leiterin Digitale Vertriebskanäle. Sie erzählt, wie der neue DB Navigator unser aller Leben leichter machen soll und wo es noch hakt. 

„Unterwegs in die Zukunft“ – die drei neuen Folgen des Podcast-Specials von DB MOBIL am 15., 18. und 20. Dezember überall, wo es Podcasts gibt.

Mehr über unseren Podcast-Host

Hajo Schumacher arbeitet als Autor für Tageszeitungen, fürs Fernsehen und für den Hörfunk, außerdem als Podcaster und Moderator. Seit gut einem Jahr ist er Chefkolumnist der Funke Mediengruppe. Der Münsteraner, 59, lebt mit seiner Familie in Berlin und betreibt mit Frau und Sohn den Podcast „Wir. Der Mutmach-Podcast von FUNKE“. Schumacher war früher Chefredakteur der Zeitschrift Max und leitete das Berliner Büro des Nachrichtenmagazins Der Spiegel. Er sagt von sich selbst, heute hätte er einen journalistischen Bauchladen, mit dem er sehr zufrieden sei. 

„Unterwegs in die Zukunft“ – ein Podcast-Special von DB MOBIL mit Hajo Schumacher 

steht für Sie zur Verfügung auf SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsAudio Now und vielen anderen Podcast-Plattformen. Wir wünschen gute Unterhaltung!