Artikel: S-Bahn setzt zwischen Herrenberg und Böblingen Busse ein
Bahnstrecke Herrenberg–Ehningen vom 1. Juli bis zum 9. September für Zugverkehr gesperrt • Für den Ersatzverkehr mit Bussen im Fern-, Regional- und S-Bahn-Verkehr ist Böblingen zentraler Umsteigebahnhof
Die Deutsche Bahn (DB) sperrt vom 1. Juli bis zum 9. September 2023 die Bahnstrecke Herrenberg–Ehningen. In der Gemeinde Ehningen erneuert die DB seit Herbst 2022 für 21 Millionen Euro die Eisenbahnbrücke über die Würm.
Die S-Bahn setzt vom 1. Juli bis zum 9. September zwischen Herrenberg und Böblingen Busse ein, die an allen Stationen unterwegs halten. Damit ist Böblingen für Bahnkund:innen zentraler Umsteigepunkt zwischen Bussen und Zügen, da auch die Ersatzverkehre im Fern- und Regionalverkehr aufgrund von weiteren Baustellen auf der Gäubahn Böblingen anfahren. Ausnahme ist die Zeit von Samstag, 15. Juli, 18 Uhr, bis Dienstag, 18. Juli, 6 Uhr, wenn auch der Streckenabschnitt zwischen Ehningen und Stuttgart-Vaihingen unterbrochen ist. Die Busse pendeln dann zwischen Herrenberg und Stuttgart-Vaihingen. Zum einen halten die Busse an allen Stationen unterwegs außer in Stuttgart-Rohr, da dort die S-Bahnen der Linien S2 und S3 halten. Zum anderen fahren zwischen Herrenberg und Stuttgart-Vaihingen auch schnelle Direktbusse, die nur in Hulb (Herrenberger Straße) und Böblingen halten.
Die Züge der S1 fahren in beide Richtungen im Halbstundentakt wie folgt in diesen Linienabschnitten:
Samstag, 1. Juli, 4 bis 12 Uhr: Böblingen–Kirchheim (Teck)
Samstag, 1. Juli, 12 Uhr, bis Samstag, 15. Juli, 18 Uhr: Ehningen–Kirchheim (Teck)
Samstag, 15. Juli, 18 Uhr, bis Dienstag, 18. Juli, 6 Uhr: Stuttgart-Vaihingen–Kirchheim (Teck)
Dienstag, 18. Juli, 6 Uhr, bis Samstag, 29. Juli, 1.30 Uhr: Ehningen–Kirchheim (Teck)
Samstag, 29. Juli, 1.30 Uhr, bis Freitag, 8. September, 20 Uhr: Ehningen–Stuttgart-Vaihingen und Stuttgart Hauptbahnhof–Kirchheim (Teck)
Freitag, 8. September, 20 Uhr, bis Samstag, 9. September, 4 Uhr: Böblingen–Stuttgart-Vaihingen und Stuttgart Hauptbahnhof–Kirchheim (Teck)
Von Samstag, 29. Juli, bis Freitag, 8. September, pendeln zwischen Böblingen und Stuttgart Hauptbahnhof halbstündlich Regionalexpress-Züge (RE) der Linie 14 A. Die RE-Pendel halten jeweils in beiden Richtungen in Stuttgart-Vaihingen. Im Zeitraum während der S-Bahn-Stammstreckensperrung haben die Bahnkund:innen somit in Böblingen optimalen Anschluss zwischen den Ersatzbussen auf der Gäubahn und Direktzügen von und nach Stuttgart Hauptbahnhof.
DB setzt Ausrüstung der S-Bahn-Stammstrecke mit neuer Digitaltechnik fort
Im Zeitraum vom 29. Juli bis zum 8. September 2023 findet parallel die Sperrung der S-Bahn-Stammstrecke in Stuttgart statt. Die Bahn rüstet während der Sommerferien die Tunnelstrecke in der Landeshauptstadt weiter mit neuer Digitaltechnik aus, arbeitet an der Anbindung des neuen S-Bahn-Tunnels zur Mittnachtstraße und erneuert Gleisbereiche an den Stuttgarter Stationen Stadtmitte, Schwabstraße und Vaihingen.
Zentraler Punkt im Liniennetz der S-Bahn ist Stuttgart Hauptbahnhof. Die S-Bahnen halten dort an den Gleisen 1 bis 5. Busse fahren zu den innerstädtischen S-Bahn-Stationen weiter. Fahrgäste können auch in Stuttgart-Vaihingen zwischen den Ersatzbussen und Zügen umsteigen. Die S-Bahn Stuttgart informiert dazu auf der Webseite stammstrecke.info.
Informationsmöglichkeiten zu Reiseverbindungen
Die Deutsche Bahn bittet für die Arbeiten um Verständnis und empfiehlt für Auskünfte die elektronischen Fahrplanmedien. Informationen in Echtzeit gibt es sowohl in der Reiseauskunft auf m.bahn.de, in der App DB Navigator als auch bei bahn.de/Reiseauskunft. Wegen zum Teil längerer Fahrzeiten auf der Straße sollten Fahrgäste falls erforderlich eine frühere Verbindung als üblich wählen. In den Ersatzbussen der DB können keine Fahrräder mitgenommen werden.