Mit der Werdenfelsbahn zum Neujahrsskispringen

Zum Inhalt springen

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Anbei finden sie unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wo finde ich Informationen zur S-Bahn München?

Informationen zur S-Bahn München finden Sie auf der Website der S-Bahn München.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
Interessieren Sie sich für einen Job bei der Deutschen Bahn?

Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.

Ende des Expander-Inhaltes
28. Dezember 2023, 13:30 Uhr
München

Artikel: Mit der Werdenfelsbahn zum Neujahrsskispringen

Sonderzug und Zugpendel zum „Kainzenbad“ • Günstige Anreise mit dem Deutschland-Ticket, Regio-Ticket Werdenfels oder dem Bayern-Ticket

Zu den Skisprungwettbewerben in Garmisch-Partenkirchen bietet DB Regio Bayern allen Wintersportbegeisterten eine verlässliche An- und Rückreise. Skisprungfans aus Richtung München sind bestens angebunden: Der Bahnhof Garmisch-Partenkirchen wird stündlich erreicht. Ein Zugpendel bringt Reisende von Samstag, 30. Dezember 2023 bis Montag, 1. Januar 2024 dann ebenfalls stündlich von Garmisch-Partenkirchen aus bis zum "Kainzenbad", das nur wenige Gehminuten vom Skistadion entfernt ist.  Für Reisende aus Richtung Mittenwald legt der Ersatzverkehr einen Extra-Halt an der Hauptstraße in der Nähe der Schanze ein.Darüber hinaus setzt DB Regio Bayern am 1. Januar 2024 einen zusätzlichen Zug ab München zum Neujahrsskispringen ein. Abfahrt in München Hbf ist um 10:13 Uhr, die Ankunft am Haltepunkt „Kainzenbad“ erfolgt um 11:39 Uhr. Für die Rückfahrt steht nach der Veranstaltung zusätzlich eine Zuggarnitur bereit, die bei Bedarf entsprechend flexibel eingesetzt werden kann. Die zusätzlichen Züge sowie der Halt am „Kainzenbad“ wurden von der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) bei DB Regio Bayern bestellt. Für die günstige Anreise zum Skispringen aus Richtung München bietet sich neben dem Deutschland-Ticket auch das Regio-Ticket Werdenfels an. Für 26 Euro pro Person und 10 Euro je Mitfahrer (max. 4) können neben den Regionalzügen der Werdenfelsbahn auch alle S-Bahnen des Münchner Verkehrs- und Tarifverbundes (MVV) genutzt werden. Reisende aus ganz Bayern können auch mit dem Bayern-Ticket anreisen. Damit können bis zu fünf Personen einen ganzen Tag lang in allen bayerischen Regionalzügen fahren. Einzelreisende fahren für 29 Euro, jeder Mitfahrer (max. 4) bezahlt nur 10 Euro. Fahrten im Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) und in anderen bayerischen Verbünden sind inklusive. Weitere Informationen zum Fahrplan und zu den Ticketangeboten gibt es unter www.bahn.de/bayern