Artikel: Bequemer zum Zug: Der Bahnhof Bad Grönenbach wird barrierefrei modernisiert
Umfangreicher Rück- und Neubau der Bahnsteige • Barrierefreier Zugang durch neue Rampenanlagen • Fahrgäste profitieren von besserem Komfort durch moderne Bahnsteigausstattung und mehr Barrierefreiheit durch neues Wegeleitsystem • Fertigstellung Ende 2025 • Temporäre Einschränkungen im Zugverkehr und Streckensperrung vom 1. Mai 2025 bis 5. Mai 2025
Der barrierefreie Ausbau der Bahnhöfe in Bayern schreitet weiter voran – jetzt auch in Bad Grönenbach. Künftig profitieren die Reisenden auch hier von besserem Komfort durch moderne Bahnsteigausstattung und mehr Barrierefreiheit. Die umfangreichen Bauarbeiten beginnen am 14. April 2025 mit der Einrichtung der Baustelle und sollen Ende des Jahres abgeschlossen sein.
Im Rahmen der Modernisierung wird die Deutsche Bahn die bestehenden Bahnsteige zurückbauen und vollständig neu errichten. Der neue Hausbahnsteig an Gleis 1 wird eine Länge von 170 Metern, eine Breite von 2,50 Metern und eine Höhe von 76 Zentimetern über der Schienenoberkante haben. Der neue Außenbahnsteig an Gleis 2 wird mit den gleichen Maßen bei Länge und Höhe sowie mit einer Breite von 2,75 Meter gebaut.
Es wird zudem eine neue Personenunterführung und eine neue Treppenanlage errichtet. Zwei neue Rampen gewährleisten künftig einen barrierefreien Zugang für alle Reisenden. Eine komplett neue Beleuchtungsanlage sorgt künftig für bessere Lichtverhältnisse, eine Treppeneinhausung und zwei neue Wetterschutzhäuser sorgen für mehr Komfort auch bei schlechtem Wetter. Ein modernes taktiles Blindenleitsystem bietet künftig Hilfestellung und sorgt für Barrierefreiheit. Ein neues Wegeleitsystem erleichtert den Fahrgästen die Navigation im Bahnhof. Zudem erhält der Bahnhof eine neue Bahnsteigausstattung.
Für den Umbau des Bahnhofs investieren Bund, Freistaat Bayern sowie die Deutsche Bahn gemeinsam rund 10,2 Millionen Euro.
Die Baumaßnahmen beginnen am 14. April 2025 mit der Einrichtung der Baustelle.
Während der Bauzeit kommt es zu temporären Einschränkungen.
Vom 1. Mai 2025 um 0:30 Uhr bis 05. Mai 2025 um 5:30 Uhr ist die Strecke zwischen Memmingen und Kempten komplett gesperrt und es findet kein Zugverkehr statt.
Anschließend ist der Bahnhof durchgehend anfahrbar. Die Züge halten bis Ende Juli 2025 am Bahnsteig Gleis 1. Danach steht bis Ende September 2025 der neue Bahnsteig am Gleis 2 zur Verfügung. Auch die Personenunterführung und die Treppenanlagen können dann wieder genutzt werden. Der neue Hausbahnsteig an Gleis 1 steht Ende September 2025 wieder zur Verfügung.
Ende 2025 werden die Rampen fertiggestellt und die beiden Bahnsteige können barrierefrei erreicht werden. Der gesamte Bahnhof inklusive der beiden Rampen soll bis Ende des Jahres 2025 wieder für die Reisenden zur Verfügung stehen.
Die Deutsche Bahn bittet um Verständnis für die entstehenden Unannehmlichkeiten und entschuldigt sich für die damit verbundenen Einschränkungen. Reisende werden gebeten, sich rechtzeitig über Ihre Reisemöglichkeiten und alternative Verbindungen zu informieren.