S-Bahn Hamburg: Bauarbeiten um Ostern

Zum Inhalt springen

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Anbei finden sie unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wo finde ich Informationen zur S-Bahn Hamburg?

Informationen zur S-Bahn Hamburg und viele mehr gibt es auf der Website der S-Bahn Hamburg.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
Interessieren Sie sich für einen Job bei der Deutschen Bahn?

Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.

Ende des Expander-Inhaltes
11. April 2025, 13:00 Uhr
Hamburg

Artikel: S-Bahn Hamburg: Bauarbeiten um Ostern

Erneuerung einer Weiche in Blankenese • Busse statt Bahnen auf der S1 zwischen Wedel und Klein-Flottbek • Sperrung Gleis 3 an der Station Berliner Tor wegen Brückenbauarbeiten

Die Deutsche Bahn (DB) erneuert auf der Linie S 1 im Bereich des Bahnhofs Blankenese eine Weiche. Die Instandhaltungsmaßnahme ist notwendig für einen zuverlässigen und pünktlichen S-Bahn-Verkehr in Hamburg.

Von Montag, 14. April, Betriebsstart, bis Donnerstag, 17. April, Betriebsende, fahren die Züge der Linie S1 zwischen Wedel und Blankenese im 20-Minuten-Takt. Zwischen Blankenese und Othmarschen verkehren die S-Bahnen im 10-Minuten-Takt. Der Grund sind vorbereitende Arbeiten auf der Strecke für die Weichenerneuerung. Zwischen Othmarschen und Poppenbüttel verkehrt die S 1 im 5-Minuten-Takt.

Von Ostermontag, 21. April, Betriebsstart, bis Sonntag, 27. April, Betriebsende, werden die S-Bahnen der Linie S1 zwischen Wedel und Klein-Flottbek in beide Richtungen durch Busse ersetzt. Je nach Fahrtziel stehen den Fahrgästen drei Schienenersatzverkehrslinien zur Verfügung.

  • Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen ist zwischen Wedel und Klein Flottbek mit Halt in Rissen, Sülldorf, Iserbrook eingerichtet.
  • Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen ist zwischen Blankenese und Klein Flottbek mit Halt in Hochkamp eingerichtet.
  • Ein weiterer Schienenersatzverkehr mit Bussen ist zwischen Wedel und Blankenese mit Halt in Rissen, Sülldorf, Iserbrook eingerichtet.

Durch den Einsatz von Bussen kann sich die Fahrzeit um bis zu 20 Minuten verlängern.

Zwischen Othmarschen und Poppenbüttel verkehrt die S 1 im 5-Minuten-Takt.

An der S-Bahn-Station Berliner Tor ist das Gleis 3 von Samstag, 19. April, bis Sonntag, 20.April, gesperrt. Die Züge der Linie S1 Richtung Airport/Poppenbüttel fahren von Gleis 2. Die Züge der Linie S5 fallen zwischen Hbf und Berliner Tor aus. Grund sind Brückenbauarbeiten.

Ausführliche Informationen und Fahrpläne unter www.s-bahn.hamburg oder beim Kundendialog der S-Bahn unter 040 3918-4385.

Die S-Bahn Hamburg bittet alle Betroffenen um Verständnis für die Beeinträchtigungen.