Artikel: Morgens abstellen, abends fertig: Reparaturservice für Fahrräder am Bahnhof Hamburg-Bergedorf
DB Radfix Station am Bahnhof Hamburg-Bergedorf • Reparatur oder Wartung erfolgt direkt am gleichen Tag
Morgens das Fahrrad am Bahnhof abschließen, abends das fertig reparierte Rad wieder ohne Wartezeiten dort abholen – so einfach geht eine Fahrradreparatur mit DB Radfix. Ab sofort können Radfahrende am Bahnhof Hamburg-Bergedorf diesen neuen Service buchen und ausprobieren. Hamburg ist nach Berlin, Karlsruhe und Freiburg (Breisgau) nun der vierte Standort von DB Radfix. Wird das Angebot von den Radfahrenden gut angenommen, soll es an weitere Bahnhöfe kommen. Mit DB Radfix unterstützt die Deutsche Bahn (DB) das klimafreundliche Zusammenspiel von Fahrrad- und Bahnfahren.
Bahnhofsmanager Michael Dominidiato: „Mit dem Rad zum Bahnhof und weiter mit dem Zug – so geht nachhaltige Mobilität. Mit dem neuen Service DB Radfix können die Hamburgerinnen und Hamburger schnell und unkompliziert eine Reparatur oder Wartung für ihr Rad buchen und bequem auf ihrem täglichen Weg zum Bahnhof erledigen. Besonders Pendler:innen können auf diese Weise die Zeit, in der das Rad am Bahnhof gestanden hätte, optimal nutzen.“
So funktioniert DB Radfix:www.bahnhof.de/radfix können Interessierte die gewünschte Leistung und den passenden Termin für die Reparatur oder Wartung auswählen. Am gewählten Tag ist ein Stellplatz für das Rad reserviert. Die kontaktlose Übergabe erfolgt einfach, indem die Kund:innen ihr Rad mit ihrem eigenen Fahrradschloss an das DB Radfix-Schloss anschließen. Die Partner-Werkstatt kann das Fahrrad auf diese Weise entgegennehmen und führt die gebuchte Leistung schnell und zuverlässig aus. Noch am selben Abend können die Kund:innen ihr Rad wieder am Stellplatz abholen. Am Bahnhof Hamburg-Bergedorf befinden sich die DB Radfix-Stellplätze in der Nähe vom Haupteingang (Ausgang City, Am Bahnhof 1). Mehr Informationen dazu hier.
Ob Inspektion der Gangschaltung, Bremsbelagswechsel oder neues Fahrradlicht – auf der Webseite