Artikel: Neuer Kreuzungsbahnhof Kirchheim (Weinstraße) im Frühjahr 2023 in Betrieb
Bauarbeiten für Überholgleis und zwei neue Bahnsteige im März begonnen • Parallele Modernisierung der Leit- und Sicherungstechnik zwischen Grünstadt und Bad Dürkheim • Material- und Bauressourcen am Markt nicht im benötigten Umfang verfügbar • Fahrten im Halbstundentakt auf der Strecke ca. drei Monate später
Die Deutsche Bahn (DB) modernisiert seit März dieses Jahres den Kreuzungsbahnhof Kirchheim (Weinstraße). Neben dem Neubau eines Überholgleises im Bereich des bisherigen Haltepunktes umfassen die Arbeiten den Bau zweier Bahnsteige für die Fahrgäste. Gleichzeitig bringt die DB die komplette Leit- und Sicherungstechnik zwischen Grünstadt und Bad Dürkheim auf den aktuellen Stand – inklusive der technischen Sicherungsanlagen an drei Bahnübergängen. Ziel ist es, mit dem Ausbau der Infrastruktur zusätzliche Kapazitäten zu schaffen, um möglichst vielen Menschen einen optimalen Anschluss an die klimafreundlichen Bahnangebote zu ermöglichen.
Angesichts der derzeitigen Marktlage bei Material- und Bauressourcen kann die DB die Arbeiten am Kreuzungsbahnhof Kirchheim (Weinstraße) voraussichtlich erst im Frühjahr 2023 beenden. Ab dann sollen die Züge im Halbstundentakt zwischen Grünstadt und Bad Dürkheim über die erneuerte Strecke fahren. Ursprünglich hatte die Deutsche Bahn angestrebt, die Arbeiten zum Fahrplanwechsel am 10. Dezember abzuschließen.
Mit der Inbetriebnahme des Kreuzungsbahnhofs sind die Züge des Nahverkehrs in einem Halbstundentakt zwischen Grünstadt und Frankenthal unterwegs. Damit wird in Frankenthal Süd ein attraktiver Anschluss an die S-Bahn nach Ludwigshafen erreicht. Gleichzeitig haben Reisende auch einen optimalen Zugang nach Mannheim und die dortigen Angebote im Fernverkehr.