Bequem und barrierefrei zum Zug: Deutsche Bahn modernisiert die Station Frankfurt-Griesheim

Drehgenehmigung Drehgenehmigung
FAQ FAQ Mediathek Mediathek Kundenkontakt Kundenkontakt
12. Juni 2024, 12:15 Uhr
Frankfurt am Main

Artikel: Bequem und barrierefrei zum Zug: Deutsche Bahn modernisiert die Station Frankfurt-Griesheim

Bahnhof wird bis Frühjahr 2027 für Fahrgäste und Anwohnende attraktiver • Zwei neue Personenunterführungen mit vier Aufzügen • Bequemer Ein- und Ausstieg dank erhöhter Bahnsteige • Investitionen etwa 29,6 Millionen Euro

Die Verkehrsstation Frankfurt-Griesheim wird umfassend modernisiert. Schon im Frühjahr 2027 profitieren Reisende, Anwohnende und Besucher:innen dank der Arbeiten von einer rundum erneuerten und barrierefreien Station. Etwa 29,6 Millionen Euro investieren der Bund, das Land Hessen, der Rhein-Main-Verkehrsverbund, die Stadt Frankfurt am Main und die Deutsche Bahn (DB) in das Projekt, das aus insgesamt zwei Bauphasen besteht.

Am heutigen Mittwoch fiel der Startschuss für die im Juli beginnenden Modernisierungsarbeiten und den barrierefreien Ausbau der Verkehrsstation. Dafür erneuern Fachleute im Zuge des ersten Bauabschnitts die Personenunterführung Ost und bauen zwei Aufzugsanlagen ein. Im zweiten Schritt erhöht die DB dann die Bahnsteige auf 96 Zentimeter und passt diese auf eine Nutzlänge von 210 Metern an. Die barrierefreie Erschließung des Bahnhofs wird durch die Modernisierung der Personenunterführung West mit Einbau von zwei Aufzugsanlagen abgerundet. Zudem erhält die Station ein neues Design mit frischen Farben, hochwertigen Fliesen und identitätsstiftenden Gestaltungselementen mit Wiedererkennungswert. Für mehr Komfort sorgen ab Frühjahr 2027 auch eine ansprechende Bahnsteigausstattung und neue Bahnsteigdächer. Ein taktiles Leitsystem wird für eine bessere Orientierung für Blinde und Sehbehinderte sorgen. Die Inbetriebnahme der modernisierten Station Frankfurt-Griesheim ist für April 2027 geplant. Im Anschluss folgen noch einige Restarbeiten, die keinen Einfluss auf den Bahn- und Reisendenverkehr haben.

Dr. Klaus Vornhusen, Konzernbevollmächtigter der Deutschen Bahn für das Land Hessen, Prof. Dr.-Ing. Lamia Messari-Becker, Staatssekretärin im hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum, Mike Josef, Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt, Dr. André Kavai, Geschäftsführer des Rhein-Main-Verkehrsverbundes und Stefan Schwinn, Leiter Regionalbereich Mitte der DB InfraGO AG Geschäftsbereich Personenbahnhöfe trafen sich heute vor Ort zum symbolischen Spatenstich.

Während der Modernisierung der Station Frankfurt-Griesheim können Fahrgäste und Anwohnende die mit Rampen ausgestattete neue Behelfsbrücke nutzen, um über die Gleise auf die jeweils andere Seite zu gelangen. Voraussichtlich ab Mitte Juli wird die barrierearme Behelfsbrücke zur Verfügung stehen. Das Bauwerk soll – insbesondere auch als Ersatz für die Omegabrücke – weiter eine leistungsfähige Überquerung der Bahnstrecke für den Fuß- und Radverkehr bieten.