20 Millionen für Bous (Saar): Feierlicher Spatenstich zur Modernisierung der Station

Zum Inhalt springen

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Anbei finden sie unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wo finde ich Informationen zur S-Bahn Rhein Main?

Informationen zur S-Bahn Rhein-Main finden Sie auf der Website der S-Bahn Rhein-Main.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
17. April 2025, 12:45 Uhr

Artikel: 20 Millionen für Bous (Saar): Feierlicher Spatenstich zur Modernisierung der Station

Neubau von drei Aufzugs- und Treppenanlagen • Verlängerte Personenunterführung mit erweiterter Zuwegung • Mehr Komfort und verbesserte Orientierung am Mittelbahnsteig • Gesamtinvestition von rund 20 Millionen Euro

Die Deutsche Bahn (DB) modernisiert die Verkehrsstation Bous (Saar) für ihre Fahrgäste und investiert dabei gemeinsam mit den Projektpartnern, dem Bund und dem Saarland, rund 20 Millionen Euro. Nach Abschluss der Maßnahme, voraussichtlich bis Ende 2026, profitieren Reisende und Besucher:innen von deutlich mehr Komfort vor Ort.  

Am heutigen Donnerstag fiel der symbolische Startschuss für die Hauptbaumaßnahmen in Bous. Sie umfassen den Einbau von drei neuen Aufzugsanlagen, die den Mittelbahnsteig künftig stufenlos erreichbar machen. Für einen verbesserten Zugang sorgen in Zukunft auch die neuen Treppenanlangen an den Zugängen sowie am Bahnsteig. Die Personenunterführung wird nicht nur erneuert, sondern auch verlängert, um eine zusätzliche Zuwegung zur Gemeindeseite Wadgassen und somit zum Stahlwerk Bous zu schaffen. Der Rückbau des bestehenden Bauwerks ist bereits im Gange, ebenso wie der Aufbau einer provisorischen Überführung, die den Zugang zum Bahnsteig während der Bauzeit sicherstellt.

Der im Jahr 2010 modernisierte Mittelbahnsteig erhält im Rahmen der aktuellen Maßnahme zusätzliche 17 Meter Länge sowie eine modernisierte Ausstattung. Für mehr Komfort sorgt neben der erneuerten Beleuchtung künftig auch ein neues Wetterschutzhäuschen.

Dr. Klaus Vornhusen, Konzernbevollmächtigter der DB für die Länder Rheinland-Pfalz und Saarland, Petra Berg, Ministerin für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz des Saarlandes, Stefan Louis, Bürgermeister der Gemeinde Bous und Stefan Schwinn, Leiter Geschäftsbereich Personenbahnhöfe Regionalbereich Mitte, trafen sich heute vor Ort zum symbolischen Spatenstich.

Dr. Klaus Vornhusen: „Mit der Modernisierung der Verkehrsstation Bous investieren wir ganz konkret in die Mobilität der Bürger:innen und Pendler:innen, und damit in die Lebensqualität vor Ort. Gemeinsam mit unseren Partnern Bund und Land setzen wir ein starkes Zeichen für Fortschritt, Teilhabe und nachhaltige Infrastruktur.“

Petra Berg: „Die Modernisierung der Verkehrsstation Bous ist ein wichtiger Schritt, um die nachhaltige Mobilität im Saarland attraktiver zu machen. Mit dem Deutschlandticket haben wir es geschafft, dass der Zugang zum ÖPNV für einen Großteil der Bevölkerung so einfach und kostengünstig wie noch nie ist. Damit wir der steigenden Nachfrage gerecht werden, müssen wir aber auch in die Infrastruktur investieren und notwendige Baumaßnahmen wie hier in Bous angehen.“

Stefan Louis: „Mit der Schaffung des barrierefreien Bahnsteigzugangs am Bahnhof Bous erfüllt sich eine lang gestellte Forderung der Bouser Bevölkerung. Durch die Verlängerung der Unterführung bis auf die andere Seite entsteht zudem ein neuer fußläufiger Zugang zur Ortsmitte aus Richtung Wadgassen. Die Gemeinde Bous flankiert die Verbesserungen am Bahnhof durch die Schaffung von Behindertenparkplätzen und durch den Erwerb und die Aufwertung des Parkplatzes auf der Seite des Stahlwerks. Unterstützt durch Förderungen des Saarlandes entsteht so eine Mobilitätsstation, die die Verkehrsträger Bahn, Bus, Automobil, Fahrrad und Fußgänger sinnvoll verknüpft und damit eine deutlich höhere Funktionalität und Attraktivität des öffentlichen Personennahverkehrs bewirken soll.“

Stefan Schwinn: „Der umfassende Umbau der Verkehrsstation Bous ist ein wegweisender Schritt, um auf die Wünsche unserer Kunden einzugehen und attraktive Anreize zur Nutzung des umweltfreundlichen Verkehrsmittels Bahn zu schaffen. Die Bahnsteige werden komplett modernisiert und barrierefrei mit Aufzügen ausgestattet. Dazu kommt die zusätzliche Zuwegung in Richtung Gewerbegebiet, die sowohl Pendlern als auch Reisenden deutliche und komfortable Verbesserungen bietet.“

Die Baumaßnahme ist Bestandteil der von Bund und Land finanzierten zweiten Säule der Förderinitiative zur Attraktivitätssteigerung und der Barrierefreiheit sowie der dritten Rahmenvereinbarung (RV III) über die Verbesserung der Funktionalität und Qualität der Personenbahnhöfe, in der sich das Land Saarland und die DB InfraGO AG (damals DB Station&Service AG) auf die Grundlage der Umsetzung einer Vielzahl von Infrastrukturmaßnahmen an Verkehrsstationen im Zeitraum 2021 bis 2029 verständigt haben.

Bous (Saar) ist einer von Hunderten Bahnhöfen in ganz Deutschland, die die DB 2025 modernisiert. Dabei macht sie in diesem Jahr 100 weitere Stationen zu Zukunftsbahnhöfen. Nach hohen Standards und schnell entwickelt, stehen sie beispielhaft für das Gelingen des DB-Sanierungsprogramms S3.