Machbarkeitsstudie zeigt: Ausbau des Bahnhofs Bielefeld um neue Gleise und Bahnsteige möglich

Zum Inhalt springen

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Anbei finden sie unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
Interessieren Sie sich für einen Job bei der Deutschen Bahn?

Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.

Ende des Expander-Inhaltes
29. November 2023, 11:37 Uhr

Artikel: Machbarkeitsstudie zeigt: Ausbau des Bahnhofs Bielefeld um neue Gleise und Bahnsteige möglich

Deutsche Bahn hat Erweiterung der Schienen-Infrastruktur geprüft • Ausbau um zwei Gleise und Bahnsteige grundsätzlich möglich • Erster Grob-Entwurf

Um künftig mehr Fahrgäste befördern zu können und den Bedarf an immer mehr Zugverkehren zu erfüllen, hat die Deutsche Bahn (DB) eine Machbarkeitsstudie zum Ausbau des Bielefelder Hauptbahnhofs erstellt. Erste Ergebnisse zeigen jetzt, dass eine Erweiterung der Schienen-Infrastruktur um zwei neue Gleise und zwei zusätzliche Bahnsteige grundsätzlich möglich ist. Unter anderem könnte dafür ein bereits vorhandenes Gleis im Nordwesten des Bahnhofes verlängert und mit einem Bahnsteig ausgestattet werden. Damit würde die Zahl der Gleise, an denen Fahrgäste ein- und aussteigen können, von sieben auf neun steigen. Ziel ist es, deutlich mehr Platz auf der Schiene zu schaffen und eine bessere Verknüpfung für den Regional-, Nah- und Fernverkehr zu ermöglichen, damit verstärkt Pendler:innen profitieren.

Quelle: LocLab Consulting GmbH
Ein erster Entwurf zeigt, wie der Bahnhof Bielefeld um zwei zusätziche Gleise und Bahnseige erweitert werden könnte. Wie genau der Ausbau aussehen könnte, soll jetzt erarbeitet werden.

Das denkmalgeschützte Bahnhofsgebäude bleibt davon unberührt. Die Ergebnisse sollen als erste Grob-Entwürfe dienen. Im Detail sollen die Ideen jetzt weitergeplant und die Ausgestaltung auch mit Blick auf das Bahnhofs-Umfeld sensibel weiter untersucht und mit allen betroffenen Interessengruppen erarbeitet werden. Zu den Kosten sind zu diesem frühen Zeitpunkt keinerlei Angaben möglich.

Die Planungen für einen Ausbau mit mehr Zügen für mehr Fahrgäste am Hauptbahnhof Bielefeld ist Teil des Großprojekts Hannover-Bielefeld und Basis für einen funktionierenden Deutschlandtakt. Mögliche Strecken-Korridore für die Trasse Hannover-Bielefeld veröffentlicht die DB im Winter. Derzeit prüfen Fachleute dazu noch sensible Bereiche, z.B. zum Trinkwasserschutz.

Alle Infos zum Projekt Hannover-Bielefeld unter https://www.hannover-bielefeld.de/