DB erneuert Eisenbahnbrücke über Rosmarinstraße

Zum Inhalt springen

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Anbei finden sie unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
Interessieren Sie sich für einen Job bei der Deutschen Bahn?

Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.

Ende des Expander-Inhaltes
06. April 2023, 14:49 Uhr

Artikel: DB erneuert Eisenbahnbrücke über Rosmarinstraße

Sperrung vom 14. April bis zum 22. Dezember 2023 sowie vom 2. bis zum 19. Januar 2024 für Autoverkehr • Erweiterung der Durchfahrtsbreite

Die Deutsche Bahn (DB) erneuert die Eisenbahnbrücke über die Rosmarinstraße in Düsseldorf. Auf Wunsch der Stadt Düsseldorf wird dabei die Durchfahrt unter der Brücke von heute 8 Meter auf 19 Meter erweitert.

Die Bauarbeiten beginnen ab dem 14. April 2023 und werden im Januar 2024 abgeschlossen sein. Vom 14. April bis zum 22. Dezember 2023 sowie vom 2. bis zum 19. Januar 2024 ist die Rosmarinstraße deshalb für den Autoverkehr gesperrt. Linienbusse werden umgeleitet.

In der Bauphase vom 3. bis 24. Mai 2023 sowie vom 23. bis 28. November 2023 wird die Durchfahrt auch für den Radfahrer- und Fußgängerverkehr gesperrt. Der Hagebuttenweg ist über die Ronsdorferstraße für Anwohner erreichbar.

In den Zeiträumen der Gleissperrung 14. April bis zum 26. Mai 2023 und vom 24. bis 27. November 2023 kann es für die Anwohner zu nächtlichen Lärmbelästigungen aufgrund der Baustelle kommen. Trotz des Einsatzes modernster Arbeitsgeräte ist Baulärm leider nicht zu vermeiden. Wir bitten die Reisenden und Anwohner:innen um Verständnis.

Die betroffenen Anwohner werden direkt informiert.