Autobahnkreuz Duisburg-Kaiserberg: Autobahn GmbH baut weiter an neuer A3-Brücke über die Bahngleise

Drehgenehmigung Drehgenehmigung
FAQ FAQ Mediathek Mediathek Kundenkontakt Kundenkontakt
26. Juni 2024, 10:15 Uhr

Artikel: Autobahnkreuz Duisburg-Kaiserberg: Autobahn GmbH baut weiter an neuer A3-Brücke über die Bahngleise

DB nutzt Bauarbeiten der Autobahn GmbH für Gleis- und Weichenerneuerung sowie Oberleitungs-, Brücken- und Kabelarbeiten • Auswirkungen im Bahnverkehr an elf Tagen in den Sommerferien zwischen Essen, Duisburg, Oberhausen und Düsseldorf • Flughafen Düsseldorf mit beschränktem Zugangebot

Die Autobahn GmbH des Bundes erneuert aktuell das Autobahnkreuz (AK) Duisburg-Kaiserberg und beginnt am vorletzten Juliwochenende mit dem Neubau der Autobahnbrücke der A3 in Fahrtrichtung Arnheim. Weil die Autobahnbrücke über die wichtigen Eisenbahnstrecken von Duisburg nach Oberhausen und Essen verläuft, kommt es in der Zeit von Montag, 22. Juli, 5 Uhr bis Freitag, 2. August, 21 Uhr wegen der Brückenarbeiten zu erheblichen Einschränkungen im Bahnverkehr. Denn aus Sicherheitsgründen müssen die darunter liegenden Gleise gesperrt werden.  

Die Deutsche Bahn (DB) nutzt die Zeit, in der dort keine Züge fahren können, um u.a. folgende umfangreiche Bauarbeiten für die Starke Schiene durchzuführen.  

  • Zwischen Mülheim (Ruhr) und Essen erneuert die DB für rund 6,5 Millionen Euro über 6000 Meter Gleis und drei Weichen. Hierbei werden 12.000 Meter Schiene, 10.000 Schwellen und 12.000 Tonnen Schwellen ausgewechselt. 
  • Außerdem stehen Rückbauarbeiten an Bauprovisorien an der Brücke über die „Speldorfer Straße“ in Oberhausen an. Im Bereich der Ruhrkanalbrücke finden Brücken- und großräumige Kabelarbeiten statt. Dabei werden ca. 7,5 Kilometer neue Kabel verlegt und in Betrieb genommen. 
  • Beim Brückenbauwerk „Schweizer Straße“ werden die vorhandenen Lager gegen neue Lager ausgetauscht. 
  • Für den Neubau der Autobahnbrücke am AK Duisburg-Kaiserberg sind weitere Oberleitungs- und Kabelarbeiten an der darunterliegenden Bahnstrecke notwendig.  
  • Außerdem führen wir im Zusammenhang mit dem RRX-Ausbau Kabelarbeiten und Kampfmittelsondierungen zwischen Duisburg Hbf und Düsseldorf Hbf durch. 

Auswirkungen für die Fahrgäste 

Die umfangreichen Arbeiten führen in der Zeit von Montag, 22. Juli, 5 Uhr bis Freitag, 2. August, 21 Uhr (Sommerferien NRW) zu erheblichen Beeinträchtigungen des Zugverkehrs auf den Strecken zwischen Duisburg und Essen bzw. Oberhausen und bis nach Düsseldorf. Die Änderungen im Überblick:   

Auswirkungen im Fernverkehr    

Während der Bauarbeiten werden die Züge des Fernverkehrs größtenteils zwischen Köln bzw. Düsseldorf und Dortmund umgeleitet. Dabei halten die Züge nicht mehr an den Bahnhöfen Düsseldorf Flughafen, Duisburg Hbf (bis auf wenige Einzelzüge), Mülheim (Ruhr) Hbf und Oberhausen Hbf. Teilweise entfallen die Züge zwischen Düsseldorf und Essen bzw. Dortmund. Aufgrund weiterer Bauarbeiten auf der Schnellfahrstrecke zwischen Köln und Frankfurt verändern sich zudem die Ankunfts- und Abfahrtszeiten der Züge teilweise erheblich. 

Die angepassten Fahrpläne sind in den Auskunfts- und Buchungssystemen einsehbar. 

Auswirkungen im Nahverkehr 

Im Regional- und S-Bahnverkehr können auf den Streckenabschnitten zwischen Mülheim (Ruhr) Hbf und Duisburg Hbf sowie zwischen Oberhausen Hbf, und Duisburg Hbf keine Züge fahren. Einschränkungen gibt es auch zwischen Duisburg Hbf und Düsseldorf Hbf. Bei allen Regionallinien, die auf den betroffenen Streckenabschnitten fahren, kommt es zu Umleitungen, Ausfällen und Ersatzverkehren. Das sind die Linien RE1 (RRX), RE2, RE3, RE5 (RRX), RE6 (RRX), RE11 (RRX), RE19, RE42, RE44, RB32, RB33, RB35 sowie im S-Bahn-Verkehr die Linie S1.  

Reisende von Duisburg Hbf zum Düsseldorfer Flughafen und nach Düsseldorf Hbf können die S-Bahnlinie S 1 nutzen. Von Düsseldorf Hbf direkt ins Flughafenterminal fährt auch die S 11. Die S 1 und S 11 Linien verkehren auf dem Abschnitt planmäßig. 

Eine vereinfachte Übersicht über die betroffenen Linien, die Auswirkungen sowie die Ersatzverkehre mit Bussen (SEV) finden Sie als Download auf dieser Seite.  

Die Eisenbahnverkehrsunternehmen DB Regio NRW, eurobahn, National Express, RheinRuhrBahn und VIAS setzen gemeinsam eine Vielzahl von Schnellbussen zwischen Oberhausen-Sterkrade und Duisburg sowie zwischen Essen und Duisburg ein:  

Schienenersatzverkehr mit Bussen

SEV O: (Oberhausen-Sterkrade) – Oberhausen Hbf – Duisburg Hbf (verkehrt alle 10 Minuten, in den Abendstunden alle 15 bzw. 30 Minuten, am Wochenende in den Abendstunden alle 10 Minuten) 

SEV E: Essen Hbf – Mülheim (Ruhr) Hbf – Duisburg Hbf (verkehrt alle 10 Minuten, in den Abendstunden alle 15 bzw. 30 Minuten) 

SEV A: Essen Hbf – Düsseldorf Hbf (verkehrt alle 10 Minuten, in den Abendstunden alle 15 bzw. 30 Minuten) 

SEV F: Essen Hbf – Düsseldorf Flughafen (verkehrt alle 30 Minuten) 

Die Linie S1 wird zwischen Mülheim-Styrum und Duisburg ebenfalls durch einen Ersatzverkehr mit Bussen ersetzt. 

Die Linien RE 1 (RRX) und RE 6(RRX) werden ab Mülheim (Ruhr) Hbf nach Oberhausen Hbf umgeleitet. 

Die Fahrplanänderungen werden vor Beginn der Baumaßnahme in den Online-Fahrplanauskünften von VRR und DB berücksichtigt. Sie werden zudem über Aushänge an den Bahnsteigen vor Beginn der Baumaßnahme bekannt gegeben. 

Um Reisende während der Fahrplanänderungen zu unterstützen, stehen in den ersten Tagen mehr als 20 zusätzliche Mitarbeiter:innen an den Bahnhöfen bereit. Sie beraten die Fahrgäste an den Bahnhöfen in Düsseldorf Flughafen Terminal, Duisburg Hbf, Essen Hbf, Mülheim-Styrum und Oberhausen Hbf.