Artikel: Endspurt für den Ostbahnhof
Alle Bahnsteige wieder frei und komplett nutzbar • Mehr Platz und Reisekomfort für Fahrgäste
Die Hauptarbeiten am Berliner Ostbahnhof befinden sich auf der Zielgeraden. Am Freitag, 11. April 2025, entfernt die Deutsche Bahn die letzten Gerüste in der Gleishalle, die für die Sanierung der Hallendächer nötig waren. Für die Reisenden stehen ab dann wieder alle Fern-, Regional- und S-Bahn-Bahnsteige uneingeschränkt zur Verfügung. Die Restarbeiten am Hallendach einschließlich des kompletten Abbaus der Kranlogistik laufen noch gestaffelt bis Ende 2026. Beide Gleishallen Nord und Süd sind jedoch schon jetzt innerhalb der Halle hell und einladend.
Die letzten Teile der neuen rund 20.000 Quadratmeter großen Dachhaut mit den überarbeiteten Dachflächenfenstern wurden bereits Ende 2024 installiert. Zudem wurden umfangreiche Stahlbauarbeiten, Korrosionsschutzarbeiten sowie diverse technische Ausbauten abgeschlossen. Dieser aktuelle Bauabschnitt hatte im Oktober 2021 begonnen.

Die rund 20.000 Quadratmeter große neue Dacheindeckung aus Aluminiumtrapetzblechen und neuer Verglasung.
Jährlich halten am Ostbahnhof 404.000 Züge, damit gehört der Bahnhof zu den „Top zehn Berliner Bahnhöfen“. Mit dem Umbau wird der Bahnhof bau- und sicherheitstechnisch an neue Standards angepasst. Darüber hinaus wird auch die Aufenthaltsqualität für unsere Reisenden deutlich erhöht. Ziel der DB ist es, das Erlebnis der täglich rund 66.000 Reisenden am Bahnhof und im Bahnhofsumfeld zu verbessern.
Die rund 100 Jahre alten Gleishallen des Berliner Ostbahnhofs werden seit 2010 bei laufendem Betrieb von Grund auf modernisiert. Die Hauptarbeiten des aktuellen Bauabschnitts werden im Sommer 2025 abgeschlossen sein. Bis 2026 folgen dann noch kleinere Restarbeiten.