Artikel: Jetzt im Regelbetrieb: der ICE 4
Der modernste ICE wird mit 119 Zügen in den kommenden Jahren das Rückgrat des neuen Fernverkehrs bilden.
Am 10. Dezember 2017 startete der ICE 4 nach einer einjährigen Testphase in den Regelbetrieb. Mit fünf Zügen der Baureihe 412 ist der ICE 4 seit dem Fahrplanwechsel auf den Strecken Hamburg – München und Hamburg – Stuttgart unterwegs. Ab Februar 2018 werden sechs Züge und ab Juni 2018 neun Züge eingesetzt. Die ICE-4-Flotte wird bis 2023 auf insgesamt 119 Züge wachsen. Der Anteil des ICE 4 an der im gesamten ICE-Netz angebotenen Sitzplatzkapazität beträgt dann mehr als 40 Prozent. Die neue Zuggeneration wird damit das Rückgrat des Fernverkehrs bilden. Die DB wird ihr Angebot bis 2030 um 25 Prozent erweitern. Künftig wird es 150 ICE-Fahrten mehr pro Tag geben. Rund 50 Millionen Kunden will die DB im Laufe der Jahre bis 2030 dazu gewinnen.
Ende des oberhalb befindlichen Videos
ICE 4 – Technische Daten und Fakten
Der 12-teilige ICE 4 verfügt über zwei End-, einen Service-, einen Restaurant- und acht Reisewagen. Der Servicewagen ist ausgestattet mit einem Kleinkindabteil, einem Familien- und Rollstuhlbereich sowie Diensträumen für das Bordpersonal.