Artikel: Einsatzmerkblätter für Eisenbahnfahrzeuge (EMB)
EMB enthalten fahrzeugspezifische Informationen, die bei einem Hilfeleistungseinsatz bis zum Eintreffen der Fachberater wertvolle Unterstützung für Fremdrettungskräfte bieten.
Einsatzmerkblätter für Eisenbahnfahrzeuge (EMB) vermitteln Fremdrettungskräften bis zum Zeitpunkt des Eintreffen des Notdienstes als Fachberater des Eisenbahnverkehrsunternehmens alle wesentlich und fahrzeugtechnisch notwendigen Daten in kompakter Form.
Sie sollen Rettungskräften Gefährdungspotenziale beim ersten Zugriff und Vordringen in die Eisenbahnfahrzeuge sowie zur Brandbekämpfung aufzeigen, um eine zielgerichtete Strategie und Einsatzkonzeption entwickeln zu können. Einsatztaktische Vorgaben sind nicht Inhalt der Einsatzmerkblätter.
Hierzu gehören Hinweise über die Beschaffenheit und Gefahren wie Material, Rettungsöffnungen, elektrische Spannung und Strahlung sowie gefährdende Stoffe.
Einsatzmerkblätter werden nur für Eisenbahnfahrzeuge erstellt, in denen sich planmäßig Personen aufhalten, also Triebfahrzeuge und Personenwagen und sollten nach Möglichkeit bereits vor einem Ereignisfall studiert werden.
Durch den kompakten Aufbau auf nur einem doppelseitigen DIN A4 Dokument soll aber auch während eines Einsatzes eine Informationsmöglichkeit vorhanden sein.
Eisenbahnverkehrsunternehmen sind gemäß den Infrastrukturnutzungsbedingungen der DB InfraGO AG (INB) verpflichtet, Einsatzmerkblätter für Eisenbahnfahrzeuge vor Netzzugang vorzuhalten.
Diese werden durch den jeweiligen Fahrzeughalter auf Grundlage eines konzernweit einheitlichen Musters erstellt und mit der im DB Konzern zuständigen Stelle Notfallmanagement Eisenbahnbetrieb abgestimmt, welche auch die Veröffentlichung der Einsatzmerkblätter hier veranlasst.
Einsatzmerkblätter enthalten Informationen zu folgenden fünf Abschnitten:
- Fahrzeugaufbau
- Rettungs- und Versorgungsöffnungen (nach Priorität)
- Gefahren durch elektrischen Strom und Strahlung
- Hinweise zur Brennbarkeit der Materialien
- Gefahren durch Flüssigkeiten und Gase
Einsatzmerkblätter sind in folgende Gruppen eingeteilt:
- Elektrische Triebfahrzeuge
- Verbrennungs-Triebfahrzeuge
- ICE-Triebzüge
- Hybrid-Triebfahrzeuge
- Steuerwagen, Reisezug- und Personenwagen
- Dampf-Lokomotiven
Zusätzlich sind in einer weiteren Download-Gruppe „Übersicht und Hinweise“ die beiden folgenden begleitenden Dateien verfügbar:
- Hinweise für Fremdrettungskräfte
- Übersicht Einsatzmerkblätter
Stand: 18.02.2025