DB modernisiert S-Bahnhof Benningen (Neckar): leichterer Zugang, mehr Komfort und höhere Aufenthaltsqualität

Zum Inhalt springen
Drehgenehmigung Drehgenehmigung FAQ FAQ

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Hier sind unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wie gelange ich an geeignetes Bildmaterial?

In unserem Mediaportal und der DB Mediathek finden Sie jedem Bedarf entsprechendes Material für ihre journalistischen Arbeiten.

Ende des Expander-Inhaltes
Wo finde ich Informationen zur S-Bahn Stuttgart?

Informationen zur S-Bahn Stuttgart finden Sie unter www.s-bahn-stuttgart.de

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
Interessieren Sie sich für einen Job bei der Deutschen Bahn?

Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.

Ende des Expander-Inhaltes
Mediathek Mediathek Kundenkontakt Kundenkontakt
10. Februar 2025, 12:59 Uhr
Stuttgart

Artikel: DB modernisiert S-Bahnhof Benningen (Neckar): leichterer Zugang, mehr Komfort und höhere Aufenthaltsqualität

Moderne Infrastruktur für Fahrgäste • Hochwertiger Granitbelag für Treppen und Unterführung • Fahrradabstellanlage für mehr Mobilität • Investitionen für mehr Komfort

Die Deutsche Bahn (DB) startet ab sofort umfassende Instandhaltungsmaßnahmen an der Verkehrsstation Benningen (Neckar), die einen leichteren Zugang zu den Gleisen, mehr Komfort und eine höhere Aufenthaltsqualität bieten. Zu den wichtigen Maßnahmen zählen die Sanierung der Treppenanlagen, eine verbesserte Personenunterführung mit zusätzlicher Beleuchtung und Graffitiboards, die Begrünung der Dächer sowie eine Fahrradabstellanlage. 

Darauf können sich Fahrgäste künftig freuen 

Die DB ersetzt die vorhandenen Betonstufen durch hochwertigen Granitbelag. Die Dachflächen werden begrünt und tragen zu einem umweltfreundlicheren und ansprechenderen Erscheinungsbild der Station bei. Im Zuge der Modernisierung wird die bestehende Personenunterführung umfassend renoviert. Der alte Fliesenboden wird ebenfalls durch hochwertigen Granitbelag ersetzt, was die Langlebigkeit und Optik der Unterführung verbessert. Malerarbeiten an Decken und Wänden verleihen der Unterführung ein einladendes Aussehen. Neue Graffitiboards werden angebracht und zusätzliche indirekte Beleuchtung sorgt für eine bessere Ausleuchtung und ein angenehmeres Ambiente. 

Um die Mobilität um den Bahnhof herum weiter zu fördern, entsteht eine neue Fahrradabstellanlage. Eine Fahrradrinne sorgt zudem für einen komfortablen Übergang zwischen Straße und Bahnsteig. 

Zugang zu Gleisen durchgehend möglich 

Während der Arbeiten ist die Personenunterführung halbseitig gesperrt, der Zugang zu den Gleisen bleibt durchgehend möglich. Die Deutsche Bahn setzt auf eine schrittweise Umsetzung der Maßnahmen, um die Beeinträchtigungen für den Zugverkehr und die Fahrgäste so gering wie möglich zu halten.  

Dieses Sanierungsprojekt ist Teil einer größeren Initiative zur Verbesserung der Attraktivität und Qualität von Verkehrsstationen in den Regionen. Die Deutsche Bahn investiert kontinuierlich, um den Fahrgästen eine moderne, sichere und komfortable Infrastruktur zu bieten.