Bequemer zum Zug: Der Bahnhof Kirchenlaibach wird barrierefrei

Zum Inhalt springen
Drehgenehmigung Drehgenehmigung FAQ FAQ

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Anbei finden sie unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wo finde ich Informationen zur S-Bahn München?

Informationen zur S-Bahn München finden Sie auf der Website der S-Bahn München.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
Interessieren Sie sich für einen Job bei der Deutschen Bahn?

Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.

Ende des Expander-Inhaltes
Mediathek Mediathek Kundenkontakt Kundenkontakt
11. Februar 2025, 10:15 Uhr
Bayreuth

Artikel: Bequemer zum Zug: Der Bahnhof Kirchenlaibach wird barrierefrei

Umfangreicher Rück- und Neubau der Bahnsteige • Barrierefreier Zugang zu den Bahnsteigen durch neue Aufzuganlagen • Moderne Bahnsteigausstattung und Informations- und Wegeleitsysteme

Der barrierefreie Ausbau der Bahnhöfe in Bayern schreitet weiter voran – jetzt auch in Kirchenlaibach. Die umfangreichen Bauarbeiten beginnen Ende Februar.  

Für den Ausbau des Bahnhofs investieren Bund, Freistaat, die Gemeinde Speichersdorf sowie die Deutsche Bahn gemeinsam rund 11,8 Millionen Euro. Die Arbeiten sollen nach aktueller Planung im Frühjahr 2026 abgeschlossen sein.

Umfangreiche Arbeiten 

In den kommenden Monaten wird die Deutsche Bahn die bestehenden Bahnsteige nacheinander zurückbauen und neu errichten. Der neue Hausbahnsteig an Gleis 1 hat künftig eine Höhe von 55 Zentimetern über Schienenoberkante, eine Aufhöhung auf 76 Zentimeter zu einem späteren Zeitpunkt wird berücksichtigt. Die Mittelbahnsteige an Gleis 2/3 und 4/5 werden mit einer Höhe von 76 Zentimetern über Schienenoberkante neu errichtet.   
 
Die neuen Bahnsteige sind künftig an die bereits bestehende Personenüberführung der Gemeinde Speichersdorf angebunden und von dort aus über Treppen sowie die neuen Aufzüge barrierefrei zugänglich. Der Hausbahnsteig ist bereits jetzt über den Bahnhofsvorplatz stufenfrei an den öffentlichen Raum angebunden. Die bisherige Personenunterführung wird zurückgebaut und verfüllt. 

Durch neue Wetterschutzhäuser und Fahrgastinformationsanzeiger wird die Bahnsteigausstattung modernisiert, außerdem werden die elektrischen Anlagen einschließlich der Beleuchtung auf den neusten Stand der Technik gebracht. 

Ein modernes Wegeleitsystem mit taktilen Elementen erleichtert den Fahrgästen die Orientierung am neu ausgebauten Bahnhof. 

Während der Baumaßnahmen wird es für Reisende und Besucher vorübergehend zu Einschränkungen kommen. Dafür bittet die Deutsche Bahn um Verständnis und entschuldigt sich für die entstehenden Unannehmlichkeiten. Reisende werden gebeten, sich in den Auskunftsmedien und vor Ort über ihre Verbindungen zu informieren.   


Hinweis an die Redaktionen: 
Fortwährend aktualisierte Informationen zum Bauprojekt finden sie unter:

bauprojekte.deutschebahn.com/p/kirchenlaibach-bf