Neue Verkehrsstation für Marienau

Zum Inhalt springen
Drehgenehmigung Drehgenehmigung FAQ FAQ

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Anbei finden sie unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wo finde ich Informationen zur S-Bahn Hamburg?

Informationen zur S-Bahn Hamburg und viele mehr gibt es auf der Website der S-Bahn Hamburg.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
Interessieren Sie sich für einen Job bei der Deutschen Bahn?

Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.

Ende des Expander-Inhaltes
Mediathek Mediathek Kundenkontakt Kundenkontakt
21. August 2023, 11:00 Uhr
Hamburg

Artikel: Neue Verkehrsstation für Marienau

Start der Arbeiten Anfang September • Investition von mehr als drei Millionen Euro • Fertigstellung für Frühjahr 2024 vorgesehen

Die Deutsche Bahn (DB) baut ab 1. September eine neue Verkehrsstation im Coppenbrügger Ortsteil Marienau. Die neue Station namens „Marienau“ erhält einen Bahnsteig von 110 Metern Länge und 55 Zentimetern Höhe. Zur Ausstattung zählen unter anderem ein Wetterschutzhaus, dynamische Schriftanzeiger mit Lautsprecher, taktile Wegeleitung sowie ein barrierefreier Zugang auf Höhe des Firmengeländes WINI. Die Gemeinde Coppenbrügge übernimmt den Bau des Zugangs zur neuen Station.

Das Land Niedersachsen, der Aufgabenträger LNVG und die Deutsche Bahn investieren mehr als drei Millionen Euro für die neue Bahnstation, die voraussichtlich im April 2024 eröffnen soll. Voraussetzung ist die Inbetriebnahme eines neuen elektronischen Stellwerks für die Strecke, das derzeit gebaut wird. Der Neubau der Station erfolgt im Rahmen des Förderprogramms „Niedersachsen ist am Zug! III“.

Olaf Lies, Niedersachsens Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung: „Ich freue mich, dass Marienau eine neue barrierefreie Station erhält. Die Modernisierung ist ein weiterer wichtiger Schritt, um mehr Menschen in öffentliche Verkehrsmittel zu bringen. Das Land wird sich auch in Zukunft in bewährter Form an Umbauprojekten beteiligten, auch um die Mobilitätswende weiter voranzutreiben.“

Bärbel Aissen, Regionalleiterin Nord der DB Station&Service AG, sagt:„Je mehr Menschen auf den öffentlichen Personennahverkehr umsteigen, desto mehr zahlen wir auf die Klimaziele ein. Deshalb ist es wichtig, allen Menschen einen einfachen Zugang zum Bahnfahren zu ermöglichen und damit die Mobilitätswende zu unterstützen. Durch die bessere Anbindung an den Ortsteil Marienau hoffen wir auf eine rege Nutzung des ÖPNV-Angebotes.“

Für erste Arbeiten ist vom 1. bis zum 12. September eine Streckensperrung erforderlich. Das Eisenbahnverkehrsunternehmen Start Niedersachsen-Mitte informiert gesondert über die Fahrplanänderungen.

Bei den Bauarbeiten kommen moderne, lärmgedämpfte Arbeitsgeräte zum Einsatz. Nächtliche Lärmbeeinträchtigungen lassen sich jedoch nicht gänzlich vermeiden; die DB bittet alle Betroffenen um Verständnis.

Die Station Marienau wird den Bahnhof Voldagsen ersetzen, der im Anschluss zurückgebaut wird. Gemeinsam haben sich die Partner LNVG, Gemeinde und DB auf den neuen Standort in Marienau geeinigt. Dieser liegt näher am Wohngebiet, und er trägt so zu einer besseren Anbindung für Fahrgäste an den ÖPNV bei.