Mehr Service durch Einsatz von Radlots:innen im Regionalbahnverkehr zwischen Koblenz, Trier und Perl

Zum Inhalt springen
Drehgenehmigung Drehgenehmigung FAQ FAQ

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Anbei finden sie unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wo finde ich Informationen zur S-Bahn Rhein Main?

Informationen zur S-Bahn Rhein-Main finden Sie auf der Website der S-Bahn Rhein-Main.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
Mediathek Mediathek Kundenkontakt Kundenkontakt
20. März 2025, 12:00 Uhr
Frankfurt am Main

Artikel: Mehr Service durch Einsatz von Radlots:innen im Regionalbahnverkehr zwischen Koblenz, Trier und Perl

Hilfestellung beim Ein- und Aussteigen an den Bahnsteigen • Koordination der Fahrradverteilung in den Mehrzweckbereichen der Züge • Einsatz am Wochenende vom 15. März bis 1. November sowie in den Sommerferien Rheinland-Pfalz täglich auf Zügen der Regionalbahnlinien RB 81 und 82

Während der jährlichen Radsaison profitieren Fahrgäste auf den Regionalbahnlinien RB 81 Koblenz Hbf – Trier Hbf und RB 82 Trier Hbf – Perl künftig vom Service zusätzlich eingesetzter Radlots:innen. An den Bahnsteigen unterstützen sie bei Bedarf beim Ein- und Aussteigen mit Fahrrädern und verteilen die Fahrräder gezielt auf die Mehrzweckbereiche. Im Zug liegt der Fokus der Radlots:innen darauf, die sichere Abstellung und den weiteren Ablauf zum Ausstieg zu koordinieren.

Der Einsatzzeitraum erstreckt sich vom 15. März bis einschließlich 1. November. Das zusätzliche Personal steht den Fahrgästen in ausgewählten Zügen an Wochenenden (Samstag und Sonntag), Feiertagen sowie angrenzenden Brückentagen zur Verfügung. Während der Sommerferien in Rheinland-Pfalz sind die Radlots:innen auch an allen Wochentagen im Zug unterwegs.

Der erweiterte Service ist Teil des neuen Verkehrsvertrags im MoselLux-Netz, der für DB Regio Mitte seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2024 im Auftrag des Zweckverbandes Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (SPNV-Nord) und des Saarlandes gilt.

„Das Moseltal ist ein beliebtes Ziel für Fahrradfahrer:innen. Wir wollen Radfahren und Zugfahren besser vereinbaren. Die zusätzlichen Radlots:innen sollen beim Zu- und Ausstieg helfen, aber auch beim sicheren Abstellen der Räder im Zug. Das hilft den Fahrgästen und auch der Pünktlichkeit der Zugfahrten. In den neuen Fahrzeugen ab Sommer wird dann auch mehr Platz für Räder vorhanden sein“, erklärt Thorsten Müller, Verbandsdirektor des SPNV-Nord.

„Es freut mich, dass durch den Einsatz von Radlots:innen sowohl das Radfahren als auch das Bahnfahren attraktiver gemacht wird. Diese Maßnahme bündelt zwei wichtige Elemente einer klimafreundlichen und nachhaltigen Mobilität im Regionalverkehr“, betont Petra Berg, saarländische Mobilitätsministerin.