Elektronisches Stellwerk für die Lahntalbahn: Nächste Etappe erreicht – Züge zwischen Albshausen und Weilburg fahren wieder

Zum Inhalt springen
Drehgenehmigung Drehgenehmigung FAQ FAQ

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Anbei finden sie unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wo finde ich Informationen zur S-Bahn Rhein Main?

Informationen zur S-Bahn Rhein-Main finden Sie auf der Website der S-Bahn Rhein-Main.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
Mediathek Mediathek Kundenkontakt Kundenkontakt
28. Oktober 2024, 06:30 Uhr
Frankfurt

Artikel: Elektronisches Stellwerk für die Lahntalbahn: Nächste Etappe erreicht – Züge zwischen Albshausen und Weilburg fahren wieder

Bahnverkehr am 28. Oktober angelaufen • Streckenabschnitt Weilburg–Aumenau folgt zum Fahrplanwechsel im Dezember

Der Bau des neuen Elektronischen Stellwerks (ESTW) im Lahntal hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Seit dem frühen Morgen rollt der Personenverkehr wieder vollumfänglich zwischen Albshausen und Weilburg. Insgesamt errichtet die Deutsche Bahn (DB) das ESTW für den Abschnitt zwischen Albshausen und Eschhofen. Dies umfasst auch Arbeiten an Verkehrsstationen und Bahnübergängen.  

Während die Züge bis Weilburg wieder fahren, arbeitet das Projektteam daran, auch die Abschnitte bis Eschhofen in Betrieb zu nehmen.  

  • Zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember können die Züge im nächsten Schritt bis nach Aumenau fahren. An den Bahnsteigen der Stationen führt die DB derzeit noch Restarbeiten aus.  
  • Im Bereich Aumenau–Eschhofen laufen ebenfalls unter Hochdruck die Arbeiten an Bahnsteigen und Bahnübergängen weiter. Zudem müssen die Voraussetzungen für die technische Prüfung und Abnahme der sicherheitsrelevanten Gewerke geschaffen werden. Eine abschließende Einschätzung, wann der Zugverkehr hier fahren kann, ist im November möglich. 

Mit dem ESTW wird der Betrieb der Lahntalbahn auf dem rund 43 Kilometer langen Streckenabschnitt künftig robuster und weniger störanfällig. Außerdem baut die DB hier zusätzliche Weichen ein, um neue Verbindungen zwischen den Gleisen zu schaffen und damit einen flexibleren Betrieb zu gewährleisten. Das ESTW Obere Lahn wird künftig zentral aus Diez bedient.