Bahnübergangssperrung Trier-Zewen: Umstieg in Züge von/nach Luxemburg daher ab 3. März zunächst an Station Trier-Euren

Zum Inhalt springen
Drehgenehmigung Drehgenehmigung FAQ FAQ

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Anbei finden sie unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wo finde ich Informationen zur S-Bahn Rhein Main?

Informationen zur S-Bahn Rhein-Main finden Sie auf der Website der S-Bahn Rhein-Main.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
Mediathek Mediathek Kundenkontakt Kundenkontakt
18. Februar 2025, 13:00 Uhr
Frankfurt am Main

Artikel: Bahnübergangssperrung Trier-Zewen: Umstieg in Züge von/nach Luxemburg daher ab 3. März zunächst an Station Trier-Euren

Haltepunkt Trier-Zewen zum Betriebsstart auf Weststrecke nutzbar • Für Bahnsteigwechsel ist Weg durch Unterführung erforderlich • Freigabe des Bahnübergangs noch im April

Die Deutsche Bahn (DB) stattet den Bahnübergang Trier-Zewen mit einer neuen Schrankenanlage aus und passt die Straßenanbindung an. Dafür ist die Kantstraße über den Bahnübergang seit dem 10. Februar für den Kfz-Verkehr gesperrt. Fußgänger:innen können den Bahnübergang noch bis einschließlich 2. März weiter nutzen. Anschließend ist aus Sicherheitsgründen sowie für wichtige technische Arbeiten eine komplette Sperrung des Bahnübergangs Trier-Zewen erforderlich. Die DB stimmt die Dauer der Bahnübergangsarbeiten mit der Stadt Trier ab. Hierbei müssen Bauprozesse an Straße und Technik bestmöglich in Einklang gebracht werden. Ziel aller Beteiligten ist eine schnellstmögliche Realisierung und Öffnung des Bahnübergangs für Straßenverkehr und Passant:innen. Nach jetzigem Stand wird dies im April 2025 sein. Eine Umleitung ist entsprechend ausgeschildert. 

Aufgrund der Bahnübergangssperrung ist zur Betriebsaufnahme auf der Weststrecke ein Bahnsteigwechsel an der Station Trier-Zewen nur über eine ca. fünf Minuten entfernte Unterführung möglich. Um den Reisenden dennoch einen komfortablen Umstieg auf die Züge von und nach Luxemburg zu ermöglichen, wird ab dem 3. März vorerst Trier-Euren – und nicht wie ursprünglich geplant Trier-Zewen – als Umsteigestation in der Fahrplanauskunft empfohlen. Diese Vorgehensweise bleibt bis zum Juni („Kleiner Fahrplanwechsel“) bestehen und ist mit dem zuständigen Aufgabenträger SPNV-Nord abgestimmt. 

Alle Informationen zum Fahrplankonzept werden in den Auskunftsmedien und unter www.bahn.de sowie im DB Navigator veröffentlicht. Die DB bittet die Fahrgäste für die Einschränkungen um Verständnis.