Artikel: Bauarbeiten in Düsseldorf enden planmäßig
Sperrung der Gleise endete wie angekündigt am Freitagabend (21.02.) • Züge verkehren wieder auf dem Regelweg • Meilenstein beim Neubau des Bahnhofs Düsseldorf-Wehrhahn erreicht
Die Deutsche Bahn (DB) hat ihre Bauarbeiten im Düsseldorfer Stadtgebiet wie geplant abgeschlossen. Seit Freitagabend (21 Uhr) ist die Sperrung aufgehoben. Die Züge fahren nun wieder auf dem Regelweg.
Die Bauarbeiten starteten am 20. Januar. Innerhalb der vier Wochen hat die DB mehrere Arbeiten in Düsseldorf gebündelt, unter anderem an der Eisenbahnüberführung Rather Broich. Dort haben Bauteams die Brückenlager des Bauwerks erneuert sowie Korrosionsarbeiten durchgeführt. In Düsseldorf-Unterrath fanden erste Vorarbeiten für das neue Elektronische Stellwerk (ESTW) für den Rhein-Ruhr-Express (RRX) statt.
Die größte Maßnahme fand am Bahnhof Düsseldorf-Wehrhahn statt. Hier haben die Baufachleuchte die tonnenschwere Bodenplatte unterhalb des Bahnhofs entfernt. Hierfür waren mehrere Kräne im Einsatz, um die bis zu 30 Tonnen schweren Betonelemente zu entfernen. Anschließend wurden die Bodenstützen zwischen den Gleisen verstärkt. Auf diesen Stützen haben die Bauteams schließlich die neuen Träger eingebaut. Die eingebauten Träger bilden den Untergrund für das neue Bahnhofsgebäude.
Aktuell laufen die ersten Ausschreibungen für den Neubau des Gebäudes. Bei erfolgreicher Vergabe der Bauleistungen kann der Bau des neuen Bahnhofsgebäudes im 2. Halbjahr 2025 beginnen. Für die ersten Arbeiten sind zunächst keine Sperrpausen notwendig. Die Fertigstellung des neuen Gebäudes ist, vorbehaltlich der Ausschreibungsergebnisse, für das Jahr 2027 geplant.