Vier spannende Wanderwege in Deutschland

Zum Inhalt springen

Artikel: Vier spannende Wanderwege in Deutschland

Ob eben oder hoch hinaus, Hängebrücke oder Burg: DB MOBIL hat Tipps für vier der beliebtesten Wanderwege des Landes.

Wander- oder Turnschuhe an, Brotzeit einpacken, vielleicht eine Thermoskanne mit Tee – und los! Wandern ist voll im Trend und der Herbst für viele die beste Jahreszeit dafür. Die Bäume verfärben sich nun bunt, die Sonne wärmt und gleichzeitig ist es nicht mehr so unerträglich heiß wie oft im Sommer. DB MOBIL hat Tipps für vier der schönsten Wanderwege Deutschlands.

Einer davon ist der Heidschnuckenweg. Nirgendwo anders in Europa existiert eine ähnliche Natur wie hier, denn die Lüneburger Heide verfügt über Europas größte zusammenhängende Heideflächen. Hochsaison ist im Spätsommer, wenn die Heide lila und rosa blüht. Doch eine Wanderung lohnt das ganze Jahr – sogar im Winter, dann legt sich der Raureif über die Heide und den immergrünen Wacholder. Und mit Glück trifft man auf Heidschnucken. 223 Kilometer ist der Heidschnuckenweg lang und er führt von Hamburg-Fischbek nach Celle. DB MOBIL beschreibt die einzelnen Etappen und ihre Highlights, die sich natürlich auch als Tagesausflug erkunden lassen. Der Heidschnuckenweg ist eben und der sandige Boden weich, sodass er gut für Anfänger:innen machbar ist.

Quelle: AdobeStock

Für alle, die gern Natur mit Geschichte und alten Sagen verbinden, ist der Rennsteig in Thüringen ein guter Tipp. Einst diente er als Handelsweg, auf dem eilige Boten liefen. Heute ist die Wanderung entspannter, aber sehr abwechslungsreich. Sie bietet zum Beispiel enge Schluchten, tolle Ausblicke und Burgen.

Wer es noch felsiger und hügeliger mag, für den oder die könnte der Rheinsteig genau richtig sein. Obwohl dessen höchster Punkt gerade einmal 365 Meter ü. NN ist, bietet eine Wanderung teils alpine Elemente. Zum Beispiel schmale Pfade an Hängen, felsige Passagen mit Kraxeleien und steile Aufstiege. Währenddessen blickt man auf die Weinberge und den Rhein. Insgesamt reicht der Rheinsteig über rund 320 Kilometer von Bonn über Koblenz nach Wiesbaden.

Ebenfalls durch Gebirge führt der Rothaarsteig. Eines seiner Highlights ist eine Hängebrücke, die 40 Meter hoch und zwölf Meter lang ist. Welche weiteren Sehenswürdigkeiten entlang der 154 Kilometer langen Strecke warten und wo man hier auf wilde Wisente treffen kann, erfahren Sie bei DB MOBIL.

Erfahren Sie noch mehr in den Artikeln auf DB MOBIL und lassen sie sich von der Vielfalt der deutschen Wanderwege inspirieren. Auf geht’s!