Positive Bilanz nach der EM-Vorrunde: 70.000 Fans mit dem Busshuttle der RVO zum Münchner Stadion gefahren

Drehgenehmigung Drehgenehmigung
FAQ FAQ Mediathek Mediathek Kundenkontakt Kundenkontakt
28. Juni 2024, 10:45 Uhr
München

Artikel: Positive Bilanz nach der EM-Vorrunde: 70.000 Fans mit dem Busshuttle der RVO zum Münchner Stadion gefahren

Rund 60 Busse während der Spieltage in München im Einsatz • Disposition live vor Ort und per App • Beim Achtelfinale geht es weiter

Fast 70.000 Fußballfans sind bei den vier EM-Spielen der Gruppenphase in München mit dem Busshuttle der Regionalverkehr Oberbayern GmbH (RVO), einer Gesellschaft von DB Regio Bus Bayern, zum Münchner Stadion und wieder zurückgefahren. Und das Fazit fällt positiv aus.

Allein beim Eröffnungsspiel zwischen Deutschland und Schottland fuhren 24.500 Fans mit dem Busshuttle, der im Auftrag der Landeshauptstadt München unterwegs ist. „Wir haben den EM-Verkehr im Vorfeld so geplant, dass wir auch hohe Fahrgastzahlen bewältigen und flexibel reagieren können“, sagt Susann Liebscher, Niederlassungsleiterin bei der RVO in München.

Wesentlicher Bestandteil der Planungen war die Organisation der Busse. Fast 60 Fahrzeuge von Subunternehmern und anderen bayerischen Busgesellschaften der DB Regio Bus Bayern sind für den EM-Verkehr im Einsatz. Vor jedem Spiel warten die Busse an der Fanzone und an ausgewählten Münchner Fan-Biergärten auf ihren Einsatz. Damit möglichst viele Fahrgäste schnell und sicher zum Stadion und wieder zurückkommen, setzt das RVO-Team auf eine effektive Disposition der Busse: Zum einen wird live disponiert. Das heißt, die Disponenten sind vor Ort in der Fanzone und in den Biergärten und fordern je nach Fanaufkommen ganz flexibel die Busse an. Zum anderen kommt eine spezielle App zum Einsatz. Mit ihr können die Busse auch digital an die richtige Stelle geordert werden.

„Sowohl die Live-Disposition als auch per App haben sich bestens bewährt“, sagt Liebscher. „So ist es uns gelungen, die Busse effektiv einzusetzen und möglichst schnell möglichst viele Fans zum Stadion und wieder zurückzufahren.“ Allein beim Eröffnungsspiel kamen insgesamt 249 Fahrten zusammen.

„Die Fahrten verliefen – auch dank der Sicherheitskräfte vor Ort – friedlich und größtenteils reibungslos“, sagt Susann Liebscher. Nach dem Spiel ist vor dem Spiel: Mit dem Achtelfinale in der kommenden Woche geht der Einsatz der RVO-Mitarbeitenden für die EM weiter.