Die Deutsche Bahn modernisiert die Strecke Gera – Weischlitz

Drehgenehmigung Drehgenehmigung
FAQ FAQ Mediathek Mediathek Kundenkontakt Kundenkontakt
14. Juni 2024, 15:00 Uhr
Leipzig

Artikel: Die Deutsche Bahn modernisiert die Strecke Gera – Weischlitz

Ausbau der Strecke Gera−Weischlitz mit moderner Technik • Mehr Zuverlässigkeit und Flexibilität • Ersatzverkehr zwischen Berga (Elster) und Greiz vom 14. Juni bis 12. Juli 2024

Die Strecke Gera−Weischlitz wird mit moderner Signal-, Stellwerks- und Bahnübergangstechnik ausgestattet. Zudem werden Ingenieurbauwerke wie Tunnel, Durchlässe und Brücken erneuert. Die Deutsche Bahn und die Industrie modernisieren und digitalisieren dabei im Rahmen der Digitalen Schiene Deutschland mit Förderung des Bundes das Schienennetz. Damit stellt die DB sicher, dass Züge auch zukünftig zuverlässig und pünktlich fahren können. Für mehr Kapazität auf der umweltfreundlichen Schiene investiert die DB im Rahmen ihrer Strategie „Starke Schiene“ massiv in Infrastruktur, neue Fahrzeuge und Personal.

Vom 14. Juni bis 12. Juli 2024 werden folgende umfangreiche Bauarbeiten auf dem Streckenabschnitt Berga (Elster)−Greiz durchgeführt:

  • Arbeiten zur Erneuerung Rüßdorftunnel und Durchlass Neumühle
  • Sanierung der Elsterbrücke
  • Durchlasserneuerung
  • Punktuelle Erneuerung der Gleise
  • Kabeltiefbauarbeiten inkl. Querungen

Aufgrund dieser komplexen Bauarbeiten muss der Streckenabschnitt Berga (Elster)−Greiz vom 14. Juni bis 12. Juli 2024 gesperrt werden. Dies führt zu folgenden Fahrplanänderungen:

  • Die DB-Züge der Linie RE 3 Erfurt−Gera−Altenburg/Greiz und der Vogtlandbahn Linie RB 4 Gera−Greiz−Plauen−Weischlitz werden zwischen Gera und Greiz durch Busse ersetzt.

Informationen zu den Abfahrts- und Ankunftszeiten gibt es an den Aushängen auf den Bahnhöfen, bei der Servicenummer der Deutsche Bahner 030 297 0, im MDR auf Texttafel 738 und im Internet unter bauinfos.deutschebahn.com und laenderbahn.com/vogtlandbahn.

Weitere Informationen finden Sie hier.