Vom 17. Mai bis 9. Juni: Deutsche Bahn erneuert Gleise und Oberleitungen im Knoten Kaiserslautern

Drehgenehmigung Drehgenehmigung
FAQ FAQ Mediathek Mediathek Kundenkontakt Kundenkontakt
15. Mai 2024, 15:06 Uhr

Artikel: Vom 17. Mai bis 9. Juni: Deutsche Bahn erneuert Gleise und Oberleitungen im Knoten Kaiserslautern

Bauarbeiten gebündelt vor allem in den Nachstunden und an Wochenenden • Ersatzverkehr mit Bussen im Nahverkehr • Umleitungen und Haltausfälle im Fernverkehr

In der Zeit vom 17. Mai bis 9. Juni führt die Deutsche Bahn (DB) unaufschiebbare Oberleitungsarbeiten und Gleiserneuerungen rund um den Hauptbahnhof Kaiserslautern und einigen angrenzenden Strecken durch. Die Arbeiten sind erforderlich, um auf der Infrastruktur weiter einen verlässlichen Bahnverkehr zu ermöglichen. Durch eine Bündelung vieler einzelner Bauvorhaben kann die DB das umfangreiche Pensum effizient in begrenzter Zeit erledigen. Der Großteil der Arbeiten wird dabei in den Nachtstunden durchgeführt. Außerdem nutzt die DB auch die Wochenenden, da in diesen Zeiten möglichst wenige Pendler:innen und Schüler:innen betroffen sind. Die Sperrung der Strecken erlaubt darüber hinaus den Einsatz von Spezialmaschinen und einen schnellen Baufortschritt.

S-Bahn Linien 1/2 (Homburg – Kaiserslautern – Neustadt/W – Mannheim):
Die Züge fahren tagsüber regulär, in den Nachtstunden ab dem 17. Mai bis 9. Juni sowie an den Wochenenden (18./19. Mai, 25./26. Mai, 1./2. Juni, 8./9. Juni) setzt die DB für die Fahrgäste alternativ Busse zwischen Homburg und Neustadt, sowie zwischen Kaiserslautern und Neustadt ein.

RE 1 (Süwex, Mannheim – Kaiserslautern – Saarbrücken – Trier):
Auch hier setzt die DB in den Nachtstunden vom 17. Mai bis 9. Juni Busse ein, die zwischen Neustadt und Homburg fahren. Zudem ist der Ersatzverkehr an den Wochenenden 18./19. Mai, 25./26. Mai und 1./2. Juni zwischen Landstuhl und Neustadt sowie am 8./9. Juni zwischen Kaiserslautern und Neustadt unterwegs.

RE 6 (Kaiserslautern – Neustadt/W – Karlsruhe):
An den Wochenenden 18./19. Mai, 25./26. Mai, 1./2. Juni sowie 8./9. Juni fahren als Ersatz für die Züge Busse zwischen Neustadt und Kaiserslautern.

RB 70 (Kaiserslautern – Saarbrücken):
Die Züge werden an den Wochenenden 18./19. Mai, 25./26. Mai sowie 1./2. Juni im Bereich Einsiedlerhof – Kaiserslautern durch Busse ersetzt. Dies gilt auch für die Nachstunden vom 17. Mai bis 9. Juni.

Auch auf den Strecken Kaiserslautern – Pirmasens, Kaiserslautern – Lauterecken, Kaiserslautern – Bingen sowie Kaiserslautern – Kusel kommt es baubedingt zu Einschränkungen in den Nächten bzw. Wochenenden. Auch hier ist dann ein entsprechender Ersatzverkehr eingerichtet.

Fahrplananpassungen im Fernverkehr:

  • Die Zugpaare EC Saarbrücken–Stuttgart–München–Graz und ICE Saarbrücken–Stuttgart–München beginnen und enden mehrheitlich von Freitag bis Sonntag bereits in Stuttgart. Die Halte Saarbrücken, Homburg (Saar), Landstuhl, Kaiserslautern, Neustadt, Ludwigshafen und Mannheim entfallen.
  • Die ICE/TGV Züge der Linie 82 (Paris–Saarbrücken–Frankfurt) werden jeweils samstags und sonntags zwischen Paris und Mannheim über Kehl umgeleitet. Daher könne die Halte Saarbrücken und Kaiserslautern nicht angeboten werden.
  • Das Zugpaar ICE Saarbrücken–Frankfurt entfällt.

Hinweise und Informationsmöglichkeiten zu Reiseverbindungen

Die DB bittet die Reisenden mehr Reisezeit einzuplanen und die Aushänge vor Ort an den betreffenden Bahnhöfen zu beachten. Die Haltestellen des Ersatzverkehrs (EV) liegen zum Teil nicht direkt an den jeweiligen Bahnhöfen. Die Lagepläne der Bahnhöfe inklusive der Kennzeichnung der EV-Haltestellen sind unter www.bahnhof.de zu finden. Die Fahrzeiten des Ersatzverkehrs können von denen des Zugverkehrs abweichen.

Weitere Detailangaben zu den baubedingten Fahrplanänderungen sind digital im Bauinformationsportal unter www.bauinfos.deutschebahn.com abrufbar. Außerdem können Bahnverbindungen in der Reiseauskunft auf www.m.bahn.de, in der DB Navigator-App und bei www.bahn.de/Reiseauskunft abgerufen werden.